Yoni Eier
Stärke die Beziehung zu deiner weiblichen Mitte.
Häufig gestellte Fragen zu Yoni Eiern
YONI EIER zu benutzen ist keine neue Modeerscheinung, sondern eine über 5000 Jahre alte ganzheitliche Praxis aus dem chinesischen Taoismus, die zur Verbesserung des physischen, sexuellen und spirituellen Wohlbefindens von Frauen genutzt wurde.
Ursprünglich waren Yoni Eier nur Mitgliedern der königlichen Familie und Konkubinen des Kaisers vorbehalten, weil die Auswirkungen als so mächtig angesehen wurden. Heute erleben Yoni Eier ein bedeutendes Comeback und verändern das Leben von Frauen auf der ganzen Welt!
Die Eier auf dem Foto links sind aus Nephrit Jade, ein Stein, der ausgleichende, erdende und belebende Qualitäten besitzt. In Asien und Lateinamerika wird Jade wegen dieser energetischen Eigenschaften verehrt.
Übungen mit dem Yoni Ei sind Teil meiner Blütezeit Kurse. Allerdings kann man alle Übungen auch ohne Ei machen. In meinen Workshops lernst du, wie du den Körper auf die Praxis vorbereitest, das Ei behutsam einführst und welche Übungen du damit durchführen kannst.
Warum Yoni Eier?
Mithilfe des Yoni Eis lernen wir eine Beziehung zu unserer Yoni aufzubauen, in dem wir ihr unsere Zeit & Aufmerksamkeit schenken. Bevor das Ei eingeführt wird, fühlen wir in sie hinein und fragen sie, ob sie das Ei überhaupt möchte. Dadurch lernen wir unsere Bedürfnisse zu verstehen, auf unseren Körper zu hören und unsere Grenzen zu respektieren.
Vorteile der Benutzung der Yoni Eier:
Körperliche Vorteile:
Erhöht die Durchblutung und damit den Sauerstofffluss, um mangelnde Empfindung, Schmerzen oder Taubheit im sexuellen Zentrum zu verändern
Baut Muskeln und Kraft im gesamten Becken auf, wodurch die Orgasmuskapazität erhöht wird (vaginale, Ganzkörper- und Energieorgasmen möglich)
Präventive Gesundheitsversorgung für Frauen gegen Inkontinenz und Prolaps (Gebärmutter-Vorfall, den über 60% der Frauen im Leben erleben werden)
Erhöhte Libido
Emotionale Vorteile:
Kann Blockaden, Scham und Schuldgefühle vergangener Traumata lösen, die Schmerzen und mangelnde Lust verursachen können
Selbstliebe, um deinen Körper zu nähren, in deine eigene Kraft zu kommen und für Selbstbestimmung von innen heraus
Eine verbesserte Verbindung zwischen Gehirn, Vagina und Gebärmutter hilft, sich ganz, integriert und zentriert zu fühlen
Spirituelle und energetische Vorteile:
Deine neu entdeckte Lebendigkeit kann Klarheit bringen
Lerne, Energie in deinem Körper zu fühlen und zu kanalisieren, um diese Energie für (romantische) Beziehungen mit anderen, Vergnügen & Lust, Kreativität, Arbeit, Spiritualität, Kindererziehung und alles andere zu nutzen, was du manifestieren möchtest
Mehr Energie und Zugang zu deiner Kreativität
Fühle dich tief verbunden mit der weiblichen Essenz in deinem eigenen Körper und der Welt um dich herum
Schaffe eine neue Beziehung zu deinem weiblichen Körper
Besonders für Frauen spielt Selbstliebe eine entscheidende Rolle für erfüllenden Sex. Selbstliebe und auch das Kennen des eigenen Körpers. Dadurch öffnet sich ebenfalls die Tür für erfüllende Beziehungen und die Fähigkeit Verantwortung für sich selbst zu übernehmen.
Lust & Vergnügen
Heilung
Selbstbestimmung
Welches Ei ist das richtige für mich?
Es gibt verschiedene Steine mit unterschiedlichen Qualitäten. Wenn du dich fragst, welches Ei das richtige für dich ist, dann verbinde dich mit den Qualitäten der Steine:
🌳 Jade wirkt ausgleichend, erdend und erweckend. Jade entsteht unter großer Hitze und Druck in der Erdkruste. Dadurch ist Jade praktisch unkaputtbar. Der Stein bricht nicht und wird nicht porös, wenn er dir doch mal runterfallen sollte. Du kannst Jade außerdem in kochendem Wasser desinfizieren. Dein Jade-Ei wirst du für viele Jahre, sogar Jahrzehnte haben! Achte auf 100% Jade, der Stein wird zwischen 60 und 80 Euro kosten.
♥️ Rosenquarz ist der Stein der bedingungslosen Liebe und deshalb gut, um sanfte, liebevolle Energie, Behutsamkeit und Selbst-Liebe einzuladen. Der Stein kann schnell brechen, also achtsam damit umgehen. Wird ab 35 Euro kosten.
🔥 Obsidian ist ein Vulkanstein, voller intensiver Energie des Loslassens und der Reinigung. Kann dabei helfen, Traumata und Schatten aller Art gehen zu lassen. Kann auch schnell brechen und ist ebenfalls günstiger als Jade.
Für dein Yoni Ei im Zweifel etwas mehr Geld auszugeben ist aus verschiedenen Gründen wichtig: du möchtest keinen falschen Stein in deiner Vagina haben, der möglicherweise porös oder gebrochen ist und so Bakterien aller Art in deine Yoni bringt oder dich gar verletzt! Wenn der Edelstein nicht echt ist, hat er auch nicht die oben beschriebenen Qualitäten.
Gebohrt oder ungebohrt?
Ich empfehle zum Anfangen ein gebohrtes Ei.
Wenn das Ei gebohrt ist, kann man einen Faden durchspannen und damit während der Übungen spielen bzw. fühlen, ob und wie sich das Ei bewegt. Außerdem hilft es dabei, das Ei (vorsichtig) rauszuholen.
Welche Art von Faden für dein Ei gut ist, findest du weiter unten.
Welche Größe?
Die Größen sind häufig Marketingstrategien und bei dieser wundervollen Arbeit mit dem Yoni Ei sollten wir wirklich davon abkommen zu denken, dass unsere Vaginas sich von Eiern der Größe L zu S „vorarbeiten“ können. Das hier ist kein Workout-Plan, bei dem wir etwas erreichen müssen.
Für die meisten Frauen ist daher Größe M ideal.
L kann für Frauen gut sein, die mehrere vaginale Geburten hatten und/oder einen schwachen Beckenboden haben. Aber auch hier kann M benutzt werden.
S Eier sind „fortgeschritten“, weil sie schwieriger zu fühlen und bewegen sind.
Fühle am besten in dich hinein, nach welchem Ei sich deine Yoni sehnt.
Wir führe ich das Ei ein?
Die Benutzung des Eis geschieht meist in Form eines Rituals, welches bewusstes Atmen, Yoni Meditation, Brustmassage, Selbstmassage und Vulvamassage mit einbindet. Wir bereiten den Körper auf das Ei vor. Bevor das Ei eingeführt wird, verbinden wir uns mit der Yoni und fragen sie, ob sie in diesem Moment Lust auf das Ei hat. Manchmal bekommen wir ein klares Nein, auch wenn wir es uns fest vorgenommen hatten mit dem Ei zu praktizieren. Dieses Nein zu respektieren ist super wichtig. Die Übungen können auch ohne Ei gemacht werden.
Wenn deine Yoin Ja sagt, kannst du das Ei einführen, langsam und behutsam, auf gar keinen Fall mit Gewalt. Du kannst große Kreise mit dem dicken Ende des Eis an der Öffnung deiner Yoni drehen und dabei tief in sie hineinatmen. Hab hier Geduld, das dauert es ein paar Minuten.
Wir schieben das Ei nicht rein und schon gar nicht mit Gewalt. Werden nicht schon genügend Gegenstände oder Körperteile in die Vagina eingeführt, ohne vorher nachzufragen, ob die Yoni das überhaupt möchte?
Kann das Ei in mir verloren gehen?
Nein. Anatomisch gesehen ist es unmöglich, dass das Ei in dir verloren geht. Die Vagina ist ein (fast) abgeschlossener Raum. Der Gebärmutterhals, der in die Vagina hineinragt (die Zervix) hat eine kleine Öffnung, der Muttermund. Durch den fließt Blut und Schleim aus der Gebärmutter in die Vagina und Sperma hinein. Ein Ei passt da nicht durch. Mehr zu dem Aufbau deiner Anatomie lernst du im Pleasure Party Workshop.
Das Ei kann allerdings tief in die Vagina hineinrutschen, so dass du es mit deinen Fingern nicht mehr greifen kannst. In dem Fall musst du dir keine Sorgen machen. Atme bewusst und entspanne deinen Körper. Du kannst in eine breitbeinige Hocke kommen und die Muskeln deiner Vagina nach unten drücken, als ob du auf Toilette müsstest. Es kann hier nützlich sein ein Handtuch drunter zu legen ;-)
Du kannst dich auch hinstellen und shaken, dabei alle Muskeln locker lassen, bis das Ei herausfällt.
Im Zweifel empfehle ich ein gebohrtes Ei mit Faden zu benutzen.
Welcher Faden für das Ei?
Du kannst einen Baumwoll- oder Hanffaden nutzen oder geschmacksneutrale Zahnseide. Stell sicher, dass der Faden lang genug ist, damit er nicht in die Vagina rutscht.
Wechsel den Faden nach jedem Gebrauch.
Wie reinige ich das Ei?
Jade kannst du in Wasser aufkochen, ähnlich wie die Menstruationstasse. Vor dem ersten Gebrauch desinfizierst du dein Jade Ei für 5-10 Minuten mit leicht kochendem Wasser. Jade ist ein extrem starker und haltbarer Stein und wird im kochenden Wasser oder wenn du es fallen lässt, nicht zerbrechen.
Nach jedem Gebrauch kannst du es einfach mit heißem Wasser und Bio-Seife reinigen. Andere Möglichkeiten es zu reinigen sind es in eine Tasse mit heißem Wasser mit Betadin/Jod, Meersalz und/oder Teebaumöl zu legen.
Dein Rosenquarz oder Obsidian solltest du nicht aufkochen. Diese reinigst du mit warmen Wasser und Bio-Seife oder Jod.
Welche Übungen kann ich mit dem Ei machen?
Ich empfehle dir an einem Blütezeit Workshop teilzunehmen, dort wirst du in die Tao Tantrische Praxis mit dem Yoni Ei eingeführt und in einer Gruppe von Frauen mit ähnlichen Wünschen wie du energetisch gehalten. Das ist magisch und ganz anders, als alleine mit dem Ei zu arbeiten. Probiere es aus :-) Wenn dir die Gruppe absolut nicht taugt, lernst du auch einige Übungen für den Beckenboden in meinem on demand online Kurs.
Um zu beginnen, kannst du deine Brüste, deinen Bauch, deine Innenschenkel, deine Vulva und deinen Scheideneingang mit deinem Ei massieren. Eine wundervolle sanfte Praxis ist es, das Ei über deine Gebärmutter oder den Eingang deiner Vagina zu halten und 5 Minuten mit dem Ei zu atmen. Sieh es an, verwurzele deine Intention und Energie in das Ei, behandle es wie ein heiliges Objekt.
Du kannst dir Übungen mit dem Ei so vorstellen, wie Yoga für die Yoni. Dabei werden die Muskeln deines Beckenbodens angespannt und wieder losgelassen. Spanne nur etwa 70-80% von deiner Kraft an. Fokussiere dich hier vor allem auf das Loslassen, das Entspannen der Muskeln deines Beckenbodens.
Du kannst das Anspannen und Entspannen der Beckenbodenmuskeln schnell oder langsam machen oder mit deinem Atem verbinden: Entweder mit der Einatmung anspannen und mit der Ausatmung loslassen (das ist der energetischere Weg mit dem Ei zu arbeiten) oder mit der Einatmung die Yoni öffnen und am Ende der Ausatmung anspannen (das “Pussy Breathing”, der physischere Weg mit Zwerchfell und Beckenboden zu arbeiten).
Mehr Ideen und Übungen kannst du in meinen Blütezeit Ritualen finden.
Wie lange und wie oft sollte ich üben?
Wie Yoga, Bewegung oder gesunde Ernährung ist dies eine lebenslange Praxis. Je mehr du übst, desto tiefere Ergebnisse wirst du spüren können. Es kann vorteilhaft sein am Anfang der Praxis eine bestimmte Zeit am Tag den Übungen mit dem Ei zu widmen, bspw. 7, 10, 21 oder 30 Tage am Stück mit dem Ei zu praktizieren. Denk daran, wenn deine Yoni an einem Tag das Ei nicht empfangen möchte, kannst du die Praxis auch ohne Ei machen.
Danach empfehle ich dir 1-4 Mal pro Woche zu praktizieren. Die Praxis kann zwischen 10 Minuten und mehreren Stunden dauern. Dafür empfehle ich dir z.B. die Yoni Meditationen, die auch Bestandteile meiner Kurse sind.
Kann ich das Ei tagsüber tragen?
Ja, du kannst dein Ei tagsüber tragen - du solltest es allerdings nicht zu häufig tun, denn deine Muskeln müssen sich zusammenziehen, um das Ei zu halten, während du herumläufst. Wenn du das Ei oft und lange trägst, kann es mit der Zeit zu Verspannungen und Verkrampfungen führen.
Beginne mit 30-60 Minuten zu Hause. Sobald du dich wohl fühlst, kannst du damit in die Welt hinausgehen (für 3-5 Stunden am Stück), Yoga üben, meditieren oder tanzen. Oder es bei einem Date tragen, um deine Anziehungskraft und Ausstrahlung wirken zu lassen :-)
Wie lange kann ich das Ei tagsüber tragen?
Da sind sich die Lehrer:innen nicht ganz einig. Manche sagen 12 Stunden (oder sogar mehr), andere warnen davor, da es zu Muskelverspannungen kommen kann.
Lerne deinen Körper kennen und kommuniziere mit deiner Yoni, benutze das Ei bewusst, langsam und achtsam. Wenn du das Ei zum ersten Mal benutzt, dann trage es etwa 30-60 Minuten, nachdem du eine kurze Praxis damit gemacht hast. Steigere die Zeit allmählich, während du im Einklang mit deinem Körper bist.
Wenn du Unbehagen spüren solltest, heißt es nicht, dass du etwas Falsch gemacht hast. Es ist deine Yoni, die mit dir spricht und dir mitteilt, dass sie für heute genug hat. Höre auf sie!
Ich empfehle das Ei nicht länger als 3-5 Stunden am Stück zu tragen.
Kann ich mit dem Ei schlafen?
Ja. Wenn du mit dem Ei schlafen möchtest ist es gut dafür eine Intention zu setzen. Was möchtest du im Schlaf oder in deinen Träumen erfahren oder loslassen?
Wenn du auf der Seite schläfst, dann achte darauf, häufiger Seite zu wechseln. Ansonsten kann mit der Zeit ein Ungleichgewicht entstehen, wenn du regelmäßig mit dem Ei auf einer Körperseite schläfst.
Kann ich das Ei beim Sex benutzen?
Das Ei an sich ist kein “Sexspielzeug” und dafür nicht vorgesehen. Du kannst es allerdings beim penetrativen Sex nutzen. Sei hier sehr vorsichtig, behutsam und langsam. Schnelle, harte Penetration kann hier zu Schmerzen führen.
Bei der Penetration kann das Ei nach hinten rutschen und dadurch ggf. deine Zervix (Gebärmutterhals) oder andere lustvolle Bereiche im tiefen Inneren deiner Vagina stimulieren, wie möglicherweise den A-Punkt.
Ich empfehle allerdings das Ei zuerst nur für dich zu nutzen und sobald du dich damit wohl und sicher fühlst, es mit einer/m Partner:in auszuprobieren, wenn sich deine Yoni danach sehnt. Vergiss hierbei nicht das Aufwärmritual und deine Yoni nach Erlaubnis zu fragen, ob sie Ei und Penis in sich haben möchte.
Auf einigen Webseiten wird das Yoni Ei auch damit beworben, dass es den sogenannten G-Punkt (G-Zone, Göttinnen-Zone) beim penetrativen Sex stimuliert. Das stimmt nicht, da sich die G-Zone an der Vorderseite in deiner Vagina befindet, dort wo deine Harnröhre liegt. Mehr über den Aufbau der weiblichen Genitalien und Geschlechtsorgane erfährst du im nächsten Pleasure Party Workshop.
Kann ich das Ei nutzen, während ich menstruiere?
Es wird nicht empfohlen, das Ei während der stärksten Periodentage zu nutzen. Während deiner Blutung fließt die Energie abwärts und das Ei hebt deine Energie nach innen und oben, also gegen deinen natürlichen Fluss.
Die Verwendung des Eis während der Menstruation kann auch den Blutfluss oder Krämpfe verstärken.
Dies ist jedoch eine wunderbare Zeit, um Selbstliebe und Selbstfürsorge zu praktizieren. Du kannst verschiedene Yoni Meditationen machen, deine Yoni liebevoll halten und ihre Weisheiten empfangen.
Wenn du bereits seit längerer Zeit mit dem Ei praktizierst und deine Yoni sich danach sehnt, dann höre auf die Wünsche deines Körpers.
Gibt es eine Zyklusphase, in der die Arbeit mit dem Ei besonders wirk- und heilsam ist?
Während der Periode solltest du das Ei idealerweise nicht benutzen (siehe oben).
Ansonsten kannst du das Ei zu jeder Zyklusphase nutzen. Verbinde dich am besten mit deiner persönlichen Energie während jeder Zyklusphase. Diese ist von menstruierender Person zu Person anders.
Möglicherweise bist du kurz nach der Periode noch sehr sensibel und eine sanfte Praxis passt gut. Rund um den Eisprung kann es auch eine feurige, orgasmische Session sein. Im Herbst deines Zyklus magst du dich vielleicht gerne erden und mit der Energie von Mutter Erde verbinden. Kurz vor der Blutung tut es eventuell gut, das gehen zu lassen, was dir nicht mehr dient.
Viele menstruierende Menschen berichten von Veränderungen ihres Zyklus, wenn sie mit dieser Arbeit beginnen. Beispielsweise können Krämpfe während des Prämenstruums oder Stärke und Dauer der Blutung reduziert werden. Menschen mit einem unregelmäßigen Zyklus berichten von mehr Balance und Heilung durch die Yoni Ei Praxis.
Die Praxis mit dem Ei kann sehr heilsam sein, wenn du bewusst mit dem Ei arbeitest. Gestalte ein Ritual der Selbstliebe daraus! Mehr Inspiration dazu gibt es in meinen Blütezeit Workshops und Kursen.
Kann ich das Ei während der Schwangerschaft benutzen?
Nein, während der Schwangerschaft sollte das Ei nicht benutzt werden.
Energetisch gesehen sollte die Energie während der Schwangerschaft in der Gebärmutter bleiben. In der Yoni Ei Praxis wird die Energie aus der Geebärmutter in den Rest des Körpers verteilt.
Zur Vor- und Nachbereitung (ab etwas 6 Wochen nach Geburt, spreche mit deiner Hebamme oder Ärtz:in) ist das Ei ideal, um den Beckenboden zu stärken, Hormone auszugleichen und Lebenskraft zu kultivieren.
Was ist der Unterschied zu Kegel Übungen oder Liebeskugeln?
Kegel-Übungen für den Beckenboden fokussieren meist nur auf das Anspannen der Muskeln. Anspannen ohne gleichmäßiges Entspannen der Muskeln kann sogar zu mehr Beschwerden führen, da angespannte Bereiche weiterhin angespannt bleiben. Das Ei in der Vagina gibt Feedback, wenn wir den Beckenboden heben und anspannen. Wir fokussieren uns dabei auch vor allem auf die Entspannung und das vollständige Erweichen der Beckenbodenmuskeln.
Bei Liebeskugeln steckt oft die Idee dahinter, dass man die Kugeln einführt und sich dann damit bewegt, was die Vagina trainiert. Dies klingt nach einer „Aufgabe“, die Frauen durchführen sollten, damit ihre Vagina schön eng (im Zweifel für den Partner) wird.
Lasst uns gemeinsam das Ziel, diesen Produktivitäts- und Effektivitätsgedanken aus dieser Praxis zu nehmen.
Es geht beim Yoni Ei nicht darum, ein Ziel zu erreichen, z.B. eine besonders enge Muschi. Sondern um sich mit dem Körper liebevoll zu verbinden, die Beziehung zu den weiblichen Körperteilen zu stärken und Akzeptanz zu schaffen. Dies entsteht vor allem durch die Blütezeit Rituale: sanfte Yoni Meditation, Brust-, Körper- und Vulvamassage, um die Yoni vorzubereiten.
Das ist die eigentliche Praxis mit dem Ei und geht bei der Benutzung der Liebeskugeln häufig verloren. Und natürlich die Qualitäten des Steins, die nicht in Silikon-Kugeln vorhanden sind.