Hi, it’s me

 

Hi, ich bin Aurelia und begleite Dich dabei, eine nährende Beziehung zu Deinem Körper aufzubauen, um wieder mehr Lust im und auf das Leben zu spüren. 

Mein Ansatz ist traumasensibel und basiert auf Psychosomatik, Achtsamkeit sowie EMDR und unterstützt Dich dabei, eine liebevollere Beziehung zu Dir selbst und anderen zu entwickeln. 

Dabei nutze ich Elemente aus der Psychosexual Somatics Therapy, Paartherapie, Internal Family Systems (IFS), Gestalttherapie, NARM sowie Somatic Experiencing. 

Themenschwerpunkte können sein: Beziehungen, Bedürfnisse kommunizieren, Grenzen setzen, Sexualität, Fragen rund um den (unerfüllten) Kinderwunsch, Ängste und die achtsame Verbindung zum Menstruationszyklus. 

🏳️‍🌈 🏳️‍⚧️ Alle Menschen jeglicher Herkunft und sexueller Orientierung sind herzlich willkommen. 
Ich spreche Deutsch, Englisch und Spanisch. 

Ich freue mich auf Dich!

 

“Call it a clan, call it a network, call it a tribe, call it a family. Whatever you call it, whoever you are, you need one.”

Jane Howard

Meine Vita

Integrative Paartherapie - Institut für Integrative Paarentwicklung
Februar 2024 - Januar 2025

Couples & Relationship Therapy
The Grove Practice, October 2023 - Februar 2024

Systemisches Paarcoaching - Institut für Systemische Kompetenz mit Angela Lombard, September 2023

EMDR Therapeutin - Christoph Mahr Institut, Januar 2023

Heilpraktikerin für Psychotherapie, November 2022

Assistentin des Women’s Inner Leadership Coaching Programms (WILL), Februar 2022 - Dezember 2023

Project and Operations Manager at Madami by Menstrual Health Hub, Mai 2021 bis April 2022

Menstruality Leadership Programme, Red School, April - November 2021

Healing Trauma Vertiefung bei Mike Lousada,
Juli 2021

Psychosexual Somatics® Therapy (PST) Coaching Programm bei Mike Lousada & Louise Mazanti, PhD, September 2020 - April 2021

Ausbildung zur Atemtherapeutin (100 Std.), Lichtatmung,
Februar - Oktober 2020

Usui Reiki Grad IV bei Klaus Gourish, Arati Healing Center
Mai 2019

Ausbildung zur Meditationslehrerin (60 Std.),
März - April 2019

Chi Nei Tsang (Organmassage) Kurs, März 2019

Yoga Teacher Training (200 Std.), Februar - März 2019

Fortgeschrittene Freitaucherin, August 2018

Fitness Leader & Personal Trainer Kurs, März 2009

Aqua Aerobics Trainer Kurs, März 2009

PADI Open Water Diver, August 2004

Wirtschaftsberaterin im Europäischen Parlament, 2016 - 2018

Trainee im Generalsekretariat des Rates der Europäischen Union, 2015

College of Europe, Postgraduate Master of Arts in European Economic Integration and Business, 2014 - 2015

KU Leuven, Master of Science in Business Economics, 2013 - 2014

Praktikantin der Deutschen Botschaft San José, 2012

Praktikantin im Auswärtigen Amt Berlin, 2011 - 2012

Studentische Hilfskraft im Institut für Wirtschaftsgeschichte der HU Berlin, 2011 - 2012

HU Berlin, Bachelor of Science in Volkswirtschaftslehre, 2009 - 2013

Meine Geschichte

 

Bis Dezember 2018 habe ich als Wirtschaftsberaterin eines Abgeordneten des Europäischen Parlaments in Brüssel gearbeitet. Der Job war hochinteressant, aber auch aufreibend und auslaugend. Meine regelmäßige Yoga- und Meditationspraxis hat mir während dieser Zeit geholfen nicht vollkommen die Balance zu verlieren. Aber je länger ich in diesem Büro saß, desto mehr entfernte ich mich von meinen eigentlichen Träumen. Ich spürte schon seit geraumer Zeit, dass ich mich für Frauen einsetzen und mehr mit Frauen arbeiten wollte, ich wusste nur nicht genau wo und wie. Ich entschloss mich zu gehen, auch wenn dies bedeutete einen sicheren, gutbezahlten Job aufzugeben. Ich hatte keinen Plan, aber auch keine Angst.

Ich wollte eigentlich 1-2 Monate ziellos durch Asien reisen. Schlussendlich lernte und arbeitete ich fast 7 Monate auf Koh Phangan in Thailand. Zwischendurch unterrichtete ich Yoga, Breathwork & Meditation in einem Projekt zur Förderung einheimischer Frauen in Kambodscha. Diese Arbeit und der direkte Austausch mit Menschen erfüllten mich mit so viel Freude, Energie und Motivation. Es fühlte sich richtig an, ich blieb also immer länger. Mein Privatleben stand währenddessen auf dem Kopf, mein damaliger Freund und ich hatten uns getrennt. Die Trauer und Wut, die ich empfand, unterdrückte ich.

Lily CV

Januar 2018, als ich noch im Europäischen Parlament gearbeitet habe

In Thailand hatte ich das große Glück Teil einer Gemeinschaft von Frauen zu sein, die sich mehrmals in der Woche mitten im Dschungel in einem Baumhaus traf, um miteinander zu reden, essen, meditieren, atmen und „feminine embodiment work“ zu praktizieren: d.h. sich selbst die Brüste zu massieren, Übungen mit dem Jade-Ei und vor allem sich selbst und seinem Körper Liebe und Aufmerksamkeit zu schenken. In diesem Umfeld konnte ich endlich meine Trauer und Wut zulassen und zu mir zurückfinden. Ich konnte mir selbst die Art von Nähe und Berührung geben, die mir fehlte.

Außerdem hatte ich mir mittlerweile einen „Werkzeugkasten“ für meine Arbeit mit und für Frauen zusammengebaut: Yoga, Meditation, Atemtherapie und vor allem: Weiblichkeit zelebrieren. Im August 2019 leitete ich gemeinsam mit einer Partnerin mein erstes Wochenendretreat für Frauen. Es folgten noch zwei weitere, bevor Corona uns zwang eine Pause einzulegen. Seit Corona unterrichte ich vor allem online, meist in Bezug auf unsere Yoni. „Yoni“ ist Sanskrit und bedeutet „heiliger Raum“ oder „heiliger Tempel“, es umschreibt unsere weiblichen Sexualorgane. Ist das nicht eine wunderschöne Beschreibung unseres weiblichen Körpers? Wir sollten uns viel öfter selbst als heiligen Tempel sehen und behandeln.

Über meine jetzige Tätigkeit kann ich ganz sicher sagen, dass sie mich erfüllt und mir Energie zurückgibt. Obwohl ich gerade nur online unterrichte, ist die Gemeinschaft in den Kursen unheimlich kraftvoll. Ich teile die Übungen und Meditationen, die mir selbst helfen. Diese lassen uns Frauen zurück zu unserer Weiblichkeit finden, unser Kraftzentrum wahrnehmen und mehr auf unseren Körper hören. Unsere Yoni hat uns nämlich so viel zu sagen!