Verlangen in Beziehungen
Ein Thema, das meine Klient:innen in Einzel- oder Paarsitzungen immer wieder beschäftigt: Intimität und Verlangen in Beziehungen. Es hat das Potential, Beziehungen aufblühen oder sie enden zu lassen.
Die Geschichten dahinter wiederholen sich - für alle Arten von Beziehungen: eine:r will mehr, der:die andere angeblich nicht genug. Druck, Stress und Erwartungen entstehen, keine gute Voraussetzung für mehr und oft Grund für ein Paarcoaching.
In meinem letzten Newsletter habe ich interessante Artikel und Videos geteilt, die dich auf neue Gedanken bringen und dir eine neue Sichtweise geben können. Wie können wir mehr Verständnis aufbauen und neues Verlangen entfachen?
Diese Ressourcen sind für alle Beteiligten gedacht, nicht nur für den low-desire partner! Denn häufig liegt der Erwartungs- und Veränderungsdruck bei der Person, die weniger Bedarf hat, dabei kann der erste Schritt für Veränderung die gemeinsame Verantwortungsübernahme für das Thema sein.
Symbolisch dafür steht Emily Nagoskis Buch Come as You Are (so was wie die Bibel in dem Bereich), das vom deutschen Verlag als “das neue Frauen-Sex-Buch” bezeichnet wird. Und da fängt es bereits an: es ist nicht die alleinige Aufgabe von Frauen, sich Wissen anzureichern und sich mit ihrer gefühlten “Verlangens-Losigkeit” auseinanderzusetzen. Dieses Buch, diese Ressourcen, sind für alle gedacht:
Desire in Long-term Relationships - Artikel von Emily Nagoski (oder auch ihr Buch: Come as you are)
kurzer TEDx Talk von Dr. Karen Gurney: The surprising truth about desire everyone needs to know
Der Podcast und Newsletter von Esther Perel (oder auch ihr Buch: Mating in Captivity)
Jenny Keane hat tolle Workshops für Einzelne und Paare
A Practical Guide to Modern Polyamory: how to open things up, for the curious couple vom New Yorker
Weitere anregende Bücher findest du hier